AHCC 5.5
2017-01-30:
Wie nahezu jedes halbe Jahr, hat Henk Robbers auch diesen Jänner wieder eine neue Version seiner AHCC-Entwicklungsumgebung veröffentlicht.
Zur Erinnerung, bei AHCC handelt es sich um eine Open-Source-Entwicklungsumgebung, die weitgehend kompatibel zum proprietären und leider nicht mehr erhältlichen, aber äußerst populären Pure-C auf Ataris ist. AHCC verfolgt dabei den Ansatz Atari-Programme zu erzeugen, bei denen ein- und dasselbe Binary auf 68020-Prozessoren bis zu 060 bis inklusive ColdFire läuft.
Henk Robbers entwickelt AHCC äußerst konsequent und verlässlich weiter. Und dies seit Jahren. Durch die Tatsache der offenen Quellen, sind die Arbeiten auch in Zukunft nutzbar und es kann keine existenzgefährdente Abhängigkeitssituation mehr entstehen. Darüber hinaus eignet sich AHCC auch vorzüglich dazu, sogar auf den "kleinen" Originalataris zu entwickeln.
AHCC 5.5: http://ahcc.atari.org/
0 Kommentare
|
|
|
Letzte Neuigkeiten
|
Die neusten Nachrichten von EmuTOS
2025-06-25:
Seit wir das letzte mal von der Entwicklung von EmuTOS-Entwicklung die die FireBee ...
|
Mehr
|
Das FireBee FreeMiNT Setup 2022
2022-12-31:
Mit einem kräftigen Lebenszeichen dürfen wir uns dieses Jahr erstmalig zurück ...
|
Mehr
|
EmuTOS 1.2 und 1.2.1
2022-12-25:
Das EmuTOS Development Team hat am 7. August 2022 die neue Version 1.2 des freien ...
|
Mehr
|
|