FireBee Serie 2 – Vorbestellungen ab sofort möglich.
2015-08-26:
Heute möchten wir euch wie angekündigt über die bevorstehende Produktion der nächsten Serie an FireBee-Computern informieren.
Da wir seit 2014 ausverkauft sind und kontinuierlich weitere Anfragen bekommen haben, haben wir uns entschlossen die nächste Serie produzieren zu lassen. Um diese Serie komplett vorzufinanzieren, möchten wir für einen Teil fixe Bestellungen, also 50 Vorbestellungen und aus diesen 50 Vorbestellungen 20 Anzahlungen über 200,- Euro. Sobald diese Anzahl an Vorbestellungen und Anzahlungen erreicht ist wird die Produktion in Auftrag gegeben. Die Herstellung der Boards dauert ab Auftragserteilung dann noch rund 12 Wochen. Im Idealfall werden die neuen Boards also noch 2015 verschickt, sofern in den nächsten Wochen genügend Bestellungen eingehen. Selbstredend könnt ihr FireBees der 2. Serie auch ohne Vorbestellung nach der Produktion erwerben. Jedoch ermöglicht uns jede fixe Bestellung den früheren Produktionsstart! Es wäre also jetzt angebracht verbindlich zuzusagen, wenn ihr schon länger über dem Kauf einer FireBee nachdenkt.
Die Produktion findet wie schon bei der Medusa T40, dem Hades und der ersten FireBee-Serie bei einem Schweizer Bestücker statt. Die gute Nachricht ist, daß wir den Preis auf 560,- Euro pro Board senken konnten. Die schlechte Nachricht ist, daß wir euch eigentlich Ende letzten Jahres mit einer massiv verbilligten FireBee um rund 460,- Euro überraschen wollten. Die Verbilligungen in der IT-Branche wurden jedoch komplett vom Wechselkurs zunichte gemacht. Da die Schweizer Nationalbank die Preisbindung an den Euro mit Jahresbeginn aufgehoben hat, hat der Franken massiv an Wert zugelegt und die FireBee kostet daher wieder 560,- Euro. Lediglich Atari-Freunde innerhalb der Schweiz können sich also über eine stark verbilligte FireBee freuen. Für alle Anderen konnten wir zumindest einen kleinen Preisnachlass ermöglichen.
Zum Board selbst ist zu sagen daß wir uns nach reiflicher Überlegung dazu entschlossen haben, es 1:1 wie die erste Serie zu produzieren. Dies hat mehrere Gründe:
• Durch die Nutzung der vormaligen Filme und Wegfall weiterer Prototypen, die auch bei kleinen Änderungen notwendig geworden wären, können wir den Preis moderat halten.
• Da wir in Kleinserien produzieren, besteht bei geänderter Hardware die Gefahr eines »Support-Desasters«. Bei jeder Anfrage oder jedem 2 Programm die Version des Boards mitdenken zu müssen, und dann gegebenenfalls unterschiedliche Versionen von Software/Firmware/etc. verwalten zu müssen könnte sich zur Katastrophe entwickeln. Verbilligungs-Ideen wie z.B. einen kleineren FPGA zu nutzen (den man dank PIN-Kompatibilität direkt einsetzen könnte), haben wir deshalb auch wieder verworfen.
• Gewünschte kleinere Hardware-Änpassungen müssen sowieso für die 1. Serie ebenfalls gelöst werden. Beispielsweise fehlen zum IDE-DMA-Betrieb zwei Singnale die am IDE-Bus derzeit nicht vorhanden sind. Da wir diese per Addon auch über den Expansion Socket zur Verfügung stellen können, und so ein Spezialkabel sowieso für die 1. Serie anbieten müssen, falls DMA einmal spruchreif werden sollte, wäre eine Adaptierung der Boards (inkl. neuer Prototypen, …) ebenfalls nicht gerechtfertigt gewesen.
Die Computer werden also exakt wie die 1. Serie produziert werden. Alle bisherigen Angaben, Erfahrungsberichte und selbstverständlich auch die lauffähige Software können direkt und verbindlich genutzt werden.
Die verbindlichen Vorbestellungen sind ab sofort möglich. Entweder klassisch per Mail wie bisher an die Adresse acpinfo ät atari punkt org, oder über unser neues Bestellformular auf firebee.org. Falls ihr ein Mini-Case mitbestellen möchtet, gebt bitte auch die gewünschte Farbe mit an.
16 Kommentare
|