headerheaderheaderheaderheaderheaderheaderheader
header
headerheaderheaderheaderheaderheaderheaderheaderheaderheaderheader
header
News
Permanent topaktuelles FreeMiNT für die FireBee
2017-04-24:
Wie bereits angekündigt haben wir wirklich großartige Neuigkeiten für euch. Die letzten Monate hat Miro Kropáček sehr hart daran gearbeitet um das FreeMiNT-Projekt ins 21. Jahrhundert zu katapultieren.

FreeMiNt wird nun unter Verwendung von git entwickelt. Das System zur verteilten Versionsverwaltung fürt zu vielen vielen neuen Funktionen für die Entwicklung sowie Zusammenarbeit bei der Entwicklung von Software. Zusätzlich gibt es auch große Vorteile für das FireBee-Projekt selbst. Die Hauptverbesserung betrifft die Integration von "Travis CI" in git(hub). Travis CI ist eine Software zur "kontinuierliche Integration" die die freie Erstellung von Programmen für alle Open Source Projekte – inkusive unserem – gestattet. Dank der github-Integration arbeitet alles vollautomatisch. Dies bedeutet, daß wir nun ein permanent topaktuells FreeMiNT für die FIreBee haben. Sobald ein Eintwickler irgendetwas zu FreeMiNT beiträgt oder einen Fehler behebt, erstellt Travis CI automatisch neue Binärpakete für Endanwender. Das führt zur befriedigenden Situation, daß sämtliche FreeMiNT-Kernels immer am selben Stand sind. Jeden Tag an dem irgend ein Stück Code in MiNT verbessert wird, bekommen wir neue und exakt gleiche Binärpakete für 68000-Ataris, 68020-060 Maschinen und für ColdFire-basierte Hardware.

Daher haben von nun an alle Plattformen, bis zum Ende aller Tage, den selben Entwicklungsstand inklusive ColdFire-Binärpaketen von FreeMiNT/XaAES. Das Gleiche gilt für Bibliotheken (cflib, gemlib, gemma) und die mintlib. Darüber hinaus kann dies auch auf alle angeschlossenen Projekte, wie QED und Viele weitere, ausgedehent werden.

Daher können alle FireBee-User jederzeit die neueste FreeMiNT Version für die FireBee herunterladen, welche den Namen "freemint-x-xx-xxx-col.zip" hat, und sich auf die Tatsache verlassen, daß alle aktuellen Verbesserungen inkludiert sind, und es sich um die exakt selbe wie für andere Prozessoren handelt.

Das Projekt selbst (inklusive weitere Software neben dem Multitasking-Betreibssystem) kann auf github gefunden werden. Wir hoffen damit auch weitere Entwickler dahingehend begeistern zu künnen am FreeMiNT-Projekt mitzuwirken.


8 Comments

[Back to News]